gramaro.io

Ordinal numbers

Was sind Ordnungszahlen

Ordnungszahlen, oder Ordinalzahlen, werden verwendet, um die Position oder Reihenfolge von Dingen in einer Liste oder Serie anzugeben. Anders als Kardinalzahlen, die die Menge anzeigen, geben Ordnungszahlen die Platzierung an, wie zum Beispiel "erster", "zweiter" oder "dritter".

Bildung der Ordnungszahlen:

  • Die meisten Ordnungszahlen von 1 bis 19 werden gebildet, indem ein -th an die Kardinalzahl angehängt wird. Zum Beispiel:
    • Fourth - Vierter
    • Fifth - Fünfter
    • Sixth - Sechster
  • Bei den ersten drei Ordnungszahlen gibt es spezielle Formen:
    • First - Erster
    • Second - Zweiter
    • Third - Dritter
  • Zahlen, die auf 1, 2 oder 3 enden und größer als zwanzig sind, haben ebenfalls spezielle Endungen:
    • 21st - Einundzwanzigster
    • 22nd - Zweiundzwanzigster
    • 23rd - Dreiundzwanzigster
  • Für Zahlen, die auf andere Ziffern enden, wird einfach -th hinzugefügt:
    • 30th - Dreißigster
    • 44th - Vierundvierzigster

Verwendung von Ordnungszahlen:

  • Datum: Ordnungszahlen werden häufig verwendet, um Daten anzugeben:
    • March 5th - Fünfter März
    • July 4th - Vierter Juli
  • Wettbewerbe: Sie werden verwendet, um Platzierungen in Wettbewerben anzugeben:
    • He came first in the race - Er kam als Erster im Rennen.
  • Reihungen: Nutzung bei der Anordnung von Objekten oder Kategorien:
    • The second chapter - Das zweite Kapitel
    • The third balcony - Der dritte Balkon

Wie werden Ordnungszahlen gebildet

Ordungszahlen, auch Ordinalzahlen genannt, werden im Englischen genutzt, um die Reihenfolge von Objekten anzugeben. Diese Zahlen geben an, in welcher Position sich ein Objekt in einer Sequenz befindet.

Die Bildung von Ordungszahlen erfolgt in der Regel durch Anhängen von -th an die entsprechende Kardinalzahl. Es gibt jedoch Ausnahmen, insbesondere bei den ersten drei Zahlen.

  • First - Erste: Die englische Ordungszahl first leitet sich nicht direkt von one ab, sondern hat eine eigene Form.
  • Second - Zweite: Ähnlich verhält es sich mit second, die aus dem Lateinischen stammt und eine unregelmäßige Form ist.
  • Third - Dritte: Auch third ist eine Ausnahme und leitet sich nicht direkt von three ab.

Nach diesen Ausnahmen wird in der Regel einfach -th an die Kardinalzahl angehängt, um die Ordungszahl zu bilden.

Cardinal Number Ordinal Number Deutsche Übersetzung
4 Fourth Vierte
5 Fifth Fünfte
6 Sixth Sechste
7 Seventh Siebte
8 Eighth Achte
9 Ninth Neunte
10 Tenth Zehnte

Beachten Sie, dass bei Zahlen, die auf -y enden, dieser Buchstabe in -ie geändert wird, bevor das -th angehängt wird. Ein häufiges Beispiel ist:

  • Twenty - Twentieth: Zwanzigste

Für Zahlen von 21 aufwärts wird die Ordungszahl nur im letzten Teil geändert. Zum Beispiel:

  • Twenty-first - Einundzwanzigste: Hierbei wird nur first zu -first verändert.
  • Thirty-second - Zweiunddreißigste: second wird zu -second.

Welche Ausnahmen gibt es bei Ordnungszahlen

Beim Erlernen der englischen Sprache stoßen Lernende oft auf Ausnahmen und spezielle Regeln bei der Verwendung von Ordnungszahlen. Obwohl die Grundregel besagt, dass Ordnungszahlen durch Anhängen von -th an die Grundzahlen gebildet werden, gibt es zahlreiche Ausnahmen, die beachtet werden müssen.

  • First - Erste
    Bei der Zahl eins wird die Ordnungszahl "first" verwendet, was eine unregelmäßige Bildung darstellt.
  • Second – Zweite
    Die Zahl zwei bildet die Ordnungszahl "second", was ebenfalls unregelmäßig ist.
  • Third – Dritte
    Auch drei weicht von der Regel ab und verwendet "third".
  • Fifth – Fünfte
    Für fünf wird das -ve durch f in "fifth" ersetzt.
  • Ninth – Neunte
    Bei neun wird das "e" entfernt, um "ninth" zu bilden.
  • Twelfth – Zwölfte
    Hier wird das "v" durch "f" ersetzt, um "twelfth" zu schreiben.

Einige Mehrzahlformen müssen ebenfalls beachtet werden. Zum Beispiel:

  • Twenty-first – Einundzwanzigste
    Eine Zusammensetzung von "twenty" und "first".
  • Thirty-second – Zweiunddreißigste
    Zusammensetzung aus "thirty" und "second".

Diese Ausnahmen sind wichtig für die korrekte Verwendung von Ordnungszahlen in schriftlicher und gesprochener Form, und es lohnt sich, sie auswendig zu lernen.

Wie verwendet man Ordnungszahlen im Satz

Ordnungszahlen werden im Englischen verwendet, um eine Reihenfolge oder Position hervorzuheben. Sie können auf verschiedene Weisen im Satz stehen und müssen häufig an das Substantiv angepasst werden, dem sie vorangehen.

Position im Satz: Ordnungszahlen stehen meistens vor dem Substantiv, das sie beschreiben. Hier sind ein paar Beispiele:

  • First place - Erster Platz
  • Second attempt - Zweiter Versuch
  • Third day - Dritter Tag

In einem Satz könnten sie wie folgt verwendet werden:

She finished in first place. - Sie beendete den Wettkampf auf dem ersten Platz.

Sie sind auch in Datumsangaben gebräuchlich:

  • August 3rd - 3. August
  • April 1st - 1. April
  • July 10th - 10. Juli

Anpassung an Nomen: Die englischen Ordnungszahlen ändern ihre Form nicht in Abhängigkeit vom Geschlecht oder der Anzahl des Nomens, anders als im Deutschen. Das vereinfacht ihre Anwendung im Satz.

Einige weitere Anwendungen in Sätzen:

I am reading the second book in the series. - Ich lese das zweite Buch der Reihe.

He was the fourth person to arrive. - Er war die vierte Person, die ankam.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig Ordnungszahlen in der englischen Grammatik sind, um klare Informationen über Reihenfolgen und Zeitangaben zu liefern.

Warum sind Ordnungszahlen wichtig

Ordnungszahlen spielen eine entscheidende Rolle in der englischen Grammatik und Kommunikation. Sie sind notwendig, um Positionen, Reihenfolgen und die chronologische Anordnung von Ereignissen oder Gegenständen auszudrücken. Im Vergleich zu Kardinalzahlen, die lediglich Mengen darstellen, geben Ordnungszahlen eine spezifische Ordnung an und sind daher besonders in einer Vielzahl von Kontexten unerlässlich.

Eine wichtige Verwendung von Ordnungszahlen ist in Datumsangaben. Zum Beispiel:

  • 1st - erster
  • 2nd - zweiter
  • 3rd - dritter
  • 4th - vierter

Diese Struktur ist nicht nur in der gesprochenen Sprache, sondern auch in der schriftlichen Kommunikation unentbehrlich, um Verwirrung zu vermeiden.

Historisch betrachtet haben Ordnungszahlen in vielen Kulturen eine wichtige Rolle gespielt, da sie halfen, Abfolgen klar zu definieren und Hierarchien zu schaffen. Zum Beispiel in traditionellen Strukturen, wo die Reihenfolge der Geburt eine Rolle in der Erbfolge und der Familienstruktur spielte. Ein Beispiel:

  • 1st son - erster Sohn
  • 2nd daughter - zweite Tochter

In der englischen Grammatik sind Ordnungszahlen oft in Listen oder Aufzählungen zu finden, um die Wichtigkeit und Priorität von Informationen hervorzuheben. Zum Beispiel:

  1. Erster Punkt - First point
  2. Zweiter Punkt - Second point
  3. Dritter Punkt - Third point

Sprachlich sind Ordnungszahlen auch von Bedeutung, da sie durch Adding von Endungen wie -st, -nd, -rd, und -th an die Grundzahl gebildet werden, was ein fundamentales Regelwerk in der englischen Sprache darstellt.

Zusammenfassend unterstreichen Ordnungszahlen ihre Bedeutung durch ihre Fähigkeit, klare Struktur und Verständnis im täglichen Sprachgebrauch zu schaffen und Ordnung in Informationsverarbeitung und Kommunikation zu bringen.

Teste dein Wissen

Bilde den Satz, indem du die richtigen Wörter in der richtigen Reihenfolge auswählst.

Dies ist das neunundneunzigste Problem für mich. - Übersetze diesen Satz ins Englische.

Anwendungsbeispiele Ordinal numbers

  • This is the ninety-ninth problem for me. - Dies ist das neunundneunzigste Problem für mich.
  • This is my first pet. - Das ist mein erstes Haustier.
  • Mark is his fourth son. - Mark ist sein vierter Sohn.
  • My parents bought the second flat. - Meine Eltern kauften die zweite Wohnung.
  • She lived in the thirteenth century. - Sie lebte im dreizehnten Jahrhundert.
  • I cook this pizza for the tenth time. - Ich koche diese Pizza zum zehnten Mal.
  • Do you like the twelfth video? - Magst du das zwölfte Video?
  • Jane is his first wife. - Jane ist seine erste Frau.
  • It's his forty-fifth birthday. - Es ist sein fünfundvierzigster Geburtstag.
  • It's my first week here. - Es ist meine erste Woche hier.
  • This is not the thirtieth floor. - Das ist nicht der dreißigste Stock.
  • Is this the sixtieth floor? - Ist das der sechzigste Stock?
  • December is the twelfth month of the year. - Dezember ist der zwölfte Monat des Jahres.
  • He tries it for the eleventh time. - Er probiert es zum elften Mal.
  • Mary is his first love. - Mary ist seine erste Liebe.
  • James is her second husband. - James ist ihr zweiter Ehemann.
  • He finished his eleventh book. - Er hat sein elftes Buch fertiggestellt.
  • He goes to the doctor for the third time. - Er geht zum Arzt zum dritten Mal.
  • This is our tenth meeting. - Das ist unser zehntes Treffen.
  • She travels alone for the second time. - Sie reist zum zweiten Mal alleine.