Phrasal verbs
Was sind Phrasalverben
Vielleicht hast du dich schon gefragt, was genau Phrasalverben sind und warum sie so besonders sind. Einfach gesagt, sind Phrasalverben Kombinationen aus einem Verb und einem oder mehreren Partikeln - zum Beispiel Präpositionen oder Adverbien –, die zusammen eine neue, oft idiomatische Bedeutung ergeben. Diese verbalen Ausdrücke sind im Englischen sehr häufig und können variieren, je nachdem welche Partikel verwendet wird.
Zum Beispiel:
- to look up – nachschlagen, aufsuchen
- to run into – zufällig treffen, zusammenstoßen
- to give up – aufgeben
In vielen Fällen kann das Phrasalverb eine ganz andere Bedeutung als das ursprüngliche Verb haben. Außerdem gibt es trennbare und untrennbare Phrasalverben im Englischen:
Trennbare Phrasalverben | Untrennbare Phrasalverben |
---|---|
|
|
Phrasalverben sind sehr nützlich, um flüssiger und natürlicher auf Englisch zu kommunizieren. Die Herausforderung liegt darin, dass man die Bedeutung nicht immer direkt aus den einzelnen Wörtern herleiten kann. Daher ist es hilfreich, sie als feste Ausdrücke zu lernen.
Wie werden Phrasalverben gebildet
Diese Rubrik beschreibt die Bildung von Phrasalverben und welche Bestandteile (wie Präpositionen oder Adverbien) sie enthalten. Phrasalverben sind Verbindungen aus einem Verb und einem oder mehreren Partikeln, die zusammen eine neue Bedeutung ergeben. Diese Partikel können Präpositionen oder Adverbien sein.
- to look up - nachschlagen
"I need to look up the word in the dictionary." – "Ich muss das Wort im Wörterbuch nachschlagen." - to break down – zusammenbrechen
"The car broke down on the highway." – "Das Auto ist auf der Autobahn zusammengebrochen." - to run into – zufällig treffen
"I ran into an old friend at the store." – "Ich habe im Geschäft einen alten Freund zufällig getroffen."
Phrasalverben können trennbar oder nicht trennbar sein. Bei trennbaren Phrasalverben kann das Partikel vom Verb getrennt werden, besonders wenn ein Objekt verwendet wird.
Trennbare Phrasalverben | Beispiel |
---|---|
to turn off – ausschalten | "Please turn off the lights." – "Bitte schalte die Lichter aus." |
to put on – anziehen | "She put on her coat." – "Sie zog ihren Mantel an." |
Bei nicht trennbaren Phrasalverben bleibt die Struktur unverändert, egal wo das Objekt in einem Satz steht.
Nicht trennbare Phrasalverben | Beispiel |
---|---|
to get over – überwinden | "She can't get over her fear of heights." – "Sie kann ihre Höhenangst nicht überwinden." |
to look after – sich kümmern um | "Can you look after my cat while I'm away?" – "Kannst du auf meine Katze aufpassen, während ich weg bin?" |
Warum sind Phrasalverben wichtig
Phrasalverben sind ein wesentlicher Bestandteil der englischen Sprache und spielen eine entscheidende Rolle für das Verständnis und die Ausdrucksfähigkeit. Sie bestehen aus einem Verb und einem oder mehreren Partikeln, wie Präpositionen oder Adverbien, die zusammen eine neue Bedeutung schaffen. Oft kann die Bedeutung eines Phrasalverbs nicht direkt aus den Bestandteilen abgeleitet werden.
Die Bedeutung von Phrasalverben zeigt sich in vielen alltäglichen englischen Ausdrücken und Redewendungen. Dies macht sie für Lernende wichtig, um flüssig und natürlich zu kommunizieren. Hier sind einige Gründe, warum Phrasalverben so essenziell sind:
- Häufige Verwendung: Viele alltägliche Ausdrücke basieren auf Phrasalverben, zum Beispiel: "pick up" - aufheben.
- Vielzahl an Bedeutungen: Ein einziges Phrasalverb kann mehrere Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext. "Turn off" - ausschalten, "Turn off" - abbiegen.
- Natürlichkeit: Die Verwendung von Phrasalverben verleiht der Sprache eine natürliche und fließende Qualität. Englische Muttersprachler bevorzugen häufig Phrasalverben gegenüber komplexeren Synonymen. Beispiel: "give up" - aufgeben anstelle von "surrender".
Um die Sprachkompetenz zu verbessern, ist es nützlich, sich ein Repertoire an häufig verwendeten Phrasalverben anzueignen und deren Gebrauch in verschiedenen Kontexten zu üben.
Phrasalverb | Beispiel | Übersetzung |
---|---|---|
look up | I need to look up this word. | Ich muss dieses Wort nachschlagen. |
bring out | This color brings out your eyes. | Diese Farbe betont deine Augen. |
get along | They get along well. | Sie kommen gut miteinander aus. |
Welche Typen von Phrasalverben gibt es
Phrasalverben sind Verben, die in der englischen Sprache aus einem Verb in Kombination mit einem oder zwei Partikeln bestehen und eine besondere Bedeutung haben. Es gibt unterschiedliche Typen von Phrasalverben, die Lerner kennen sollten:
-
Trennbare Phrasalverben (Separable Phrasal Verbs): Diese Verben können durch ein Objekt getrennt werden.
- Turn on - Schalte ein: He turned on the light. - Er schaltete das Licht ein.
- Pick up - Aufheben: She picked up the book. - Sie hob das Buch auf.
-
Nicht trennbare Phrasalverben (Inseparable Phrasal Verbs): Diese Verben können nicht durch ein Objekt getrennt werden.
- Look for - Suchen: He is looking for his keys. - Er sucht nach seinen Schlüsseln.
- Run into - Treffen: She ran into an old friend. - Sie traf einen alten Freund.
-
Verben mit drei Wörtern (Three-Word Phrasal Verbs): Diese bestehen aus einem Verb und zwei Partikeln und sind nicht trennbar.
- Get along with - Verstehen (mit): She gets along with her coworkers. - Sie versteht sich mit ihren Kollegen.
- Look forward to - Freuen auf: He looks forward to the vacation. - Er freut sich auf den Urlaub.
Die Bedeutung eines Phrasalverbs kann manchmal anders sein als das, was man von den einzelnen Wörtern erwarten würde, weshalb es wichtig ist, sie als Ganzes zu lernen.
Wann werden Phrasalverben im Satz verwendet
Phrasalverben, die Kombinationen aus einem Verb und einem oder mehreren Partikeln (z. B. Präpositionen oder Adverbien) sind, werden in unterschiedlichen Satzstrukturen und Kontexten verwendet. Sie haben oft eine Bedeutung, die sich von der des ursprünglichen Verbs unterscheidet.
Nutzung in verschiedenen Satzteilen:
-
Transitive Phrasalverben: Diese verlangen ein Objekt.
Beispiel Übersetzung She put the book down. Sie legte das Buch hin. Das Objekt kann manchmal zwischen dem Verb und der Partikel stehen.
She put down the book wird zu She put the book down.
-
Intransitive Phrasalverben: Diese benötigen kein Objekt.
Sie können alleine stehen:
Beispiel Übersetzung He woke up late. Er wachte spät auf.
Verwendung in unterschiedlichen Kontexten:
-
Alltägliche Kommunikation: Phrasalverben sind häufig in der Alltagssprache zu finden.
Zum Beispiel:
Beispiel Übersetzung Can you look after my dog? Kannst du auf meinen Hund aufpassen? -
Informeller Kontext: In informellen Gesprächen oder Texten sind Phrasalverben ebenfalls geläufig.
Beispiel:
Beispiel Übersetzung Let's hang out tonight. Lass uns heute Abend abhängen.
Welche Unterschiede bestehen bei der Bedeutung von Phrasalverben
Bei der Betrachtung von Phrasalverben ist es wichtig, die unterschiedlichen Bedeutungen zu verstehen, die diese Verben in verschiedenen Kontexten haben können. Diese Kombinationen aus einem Verb und einer oder mehreren Partikeln können ihre Bedeutung je nach Zusammenhang ändern, was für Englischlernende eine Herausforderung darstellen kann.
Ein wesentliches Merkmal von Phrasalverben ist, dass sie manchmal eine wörtliche Bedeutung haben, die direkt aus der Kombination der Wörter hervorgeht, und manchmal eine idiomatische Bedeutung, die nicht sofort offensichtlich ist.
- Take off - "Das Flugzeug nimmt ab." (Das Flugzeug startet.)
- Take off - "Er nahm seine Jacke ab." (Er zog seine Jacke aus.)
Die Bedeutung von Phrasalverben kann auch durch den Kontext beeinflusst werden. Das bedeutet, dass dasselbe Phrasalverb in unterschiedlichen Situationen verwendet werden kann, um verschiedene Bedeutungen auszudrücken.
Englisch | Deutsch |
---|---|
Look up | "Er sucht die Nummer nach." (Er schlägt die Nummer nach, um sie zu finden.) |
Look up | "Die Dinge schauen auf." (Die Dinge verbessern sich.) |
Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend für das korrekte Verständnis und die effektive Kommunikation auf Englisch. Sich der semantischen Vielfalt bewusst zu sein, hilft Lernenden, die richtige Bedeutung je nach Situation zu erkennen und zu verwenden.