gramaro.io

Sequence of tenses

Was ist die Zeitenfolge

Die Zeitenfolge ist eine wichtige Regel in der englischen Grammatik, die beschreibt, wie die Zeiten in Haupt- und Nebensätzen aufeinander abgestimmt werden. Diese Regel hilft dabei, die logische Reihenfolge der Ereignisse und deren zeitlichen Verlauf zu verstehen.

Grundprinzipien der Zeitenfolge im Englischen:

  • Wenn der Hauptsatz im Präsens steht, kann der Nebensatz in jeder Zeitform stehen.
    Beispiel: She says (Präsens) that she is going (Präsens) to the market. - Sie sagt, dass sie zum Markt geht.
  • Wenn der Hauptsatz im Präteritum steht, sollte der Nebensatz oft ebenfalls in einer Vergangenheitsform stehen.
    Beispiel: He said (Präteritum) that he went (Präteritum) to the market. – Er sagte, dass er zum Markt ging.
  • Wenn im Hauptsatz future in the past verwendet wird, verwendet der Nebensatz oft auch eine Form der Vergangenheit.
    Beispiel: They promised (Präteritum) that they would go (Konjunktiv) to the market. – Sie versprachen, dass sie zum Markt gingen.

Hier ist eine Übersicht der relevanten Zeitformen im Englischen:

Zeitform im Satz Englisch (Beispiel) Deutsch (Übersetzung)
Präsens is/am/are going geht/gehe/gehen
Präteritum went ging
Perfekt has/have gone ist/sind gegangen
Plusquamperfekt had gone war/waren gegangen
Future will go wird/werden gehen
Future in the Past would go würde/würden gehen

Wann kommt die Zeitenfolge zum Einsatz

Die Zeitenfolge kommt in mehreren spezifischen Situationen zum Einsatz. Diskutieren Sie die folgenden Fälle:

  • In der indirekten Rede: Wenn man von einer Aussage in der Gegenwart auf eine vergangene Handlung verweist, passt sich die Zeitform im Nebensatz an die der Hauptaussage an.
    • He said that he was tired. (Er sagte, dass er müde war.)
  • In Bedingungssätzen: Wenn die Hauptaussage in der Vergangenheit gemacht wird, verwendet man im Bedingungssatz die Vergangenheitsform.
    • If he had known, he would have come. (Wenn er es gewusst hätte, wäre er gekommen.)
  • Beim Ausdruck von Wünschen und Bedingungen: Bei Wünschen, die in der Vergangenheit entstanden sind, verwendet man eine angepasste Zeitform im Nebensatz.
    • I wish she had been there. (Ich wünschte, sie wäre dort gewesen.)
  • Zur Zeitkongruenz: Wenn die Zeitformen zwischen Haupt- und Nebensatz konsistent sein müssen, etwa beim Erzählen einer Geschichte oder bei der Beschreibung von Ereignissen.
    • When she came in, he had already left. (Als sie hereinkam, war er schon gegangen.)

Wie beeinflussen sich die Zeiten

Die Sequence of Tenses beschreibt, wie verschiedene Zeitformen in englischen Sätzen miteinander interagieren. Hierbei ist es wichtig zu wissen, welche Zeitform in einem Nebensatz genutzt wird, wenn der Hauptsatz eine bestimmte Zeitform hat. Dies beeinflusst die Bedeutung und den korrekten grammatikalischen Aufbau eines Satzes.

  • Wenn der Hauptsatz im Simple Past steht, wird der Nebensatz oft im Past Perfect benutzt:
    She said she had visited Paris. - Sie sagte, sie habe Paris besucht.
  • Steht der Hauptsatz im Present, kann der Nebensatz im Present oder Present Perfect stehen:
    He says he knows the answer. – Er sagt, er kenne die Antwort.
    He says he has seen the movie. – Er sagt, er habe den Film gesehen.
  • Wenn der Hauptsatz im Future steht, wird der Nebensatz meist im Present verwendet:
    She will tell you when she arrives. – Sie wird dir sagen, wann sie ankommt.

Die folgende Tabelle veranschaulicht einige gängige Regeln der Zeitenfolge:

Hauptsatz (Main Clause) Nebensatz (Subordinate Clause)
Simple Past Past Perfect
Present Present oder Present Perfect
Future Present

Es ist wichtig, diese Regeln im Hinterkopf zu behalten, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Aussagen zeitlich korrekt sind. Die Wahl der korrekten Zeitform im Nebensatz ist oft abhängig von der Zeitform des Hauptsatzes und der Bedeutung, die man ausdrücken möchte.

Warum ist die Zeitenfolge wichtig

Die Zeitenfolge im Englischen spielt eine entscheidende Rolle für das Verständnis und die Klarheit beim Schreiben und Sprechen. Sie hilft, die Beziehung zwischen den verschiedenen Handlungen in der Zeit klar darzustellen. Ohne die korrekte Verwendung der Zeitenfolge könnte die Bedeutung eines Satzes unklar oder missverständlich werden.

Um die Bedeutung der Zeitenfolge besser zu verstehen, betrachten wir einige Beispiele:

  • She said that she was tired. - Sie sagte, dass sie müde sei.
  • He believed that he would succeed. – Er glaubte, dass er Erfolg haben würde.
  • They asked if we had seen the movie. – Sie fragten, ob wir den Film gesehen hätten.
  • I wondered if she had read the book before. – Ich fragte mich, ob sie das Buch schon vorher gelesen hatte.

Die Zeitenfolge ermöglicht es, die zeitliche Reihenfolge von Ereignissen deutlich zu machen und Missverständnisse zu vermeiden. Im Englischen müssen die Zeiten der Haupt- und Nebensätze aufeinander abgestimmt werden, um einen logischen und verständlichen Zusammenhang zu schaffen.

Hier ist eine weitere Liste, die die Wichtigkeit zeigt:

  1. Wenn die Handlung im Hauptsatz in der Vergangenheit steht, sollte die inhaltlich abhängige Handlung oft auch eine Vergangenheitsform verwenden.
  2. Ausnahme: Allgemeingültige Wahrheiten oder feststehende Tatsachen bleiben in der Gegenwart.

Betrachten wir weitere Beispiele für die Anwendung dieser Regel:

Englisch Deutsch
She knew that the sun rises in the east. Sie wusste, dass die Sonne im Osten aufgeht.
They said water boils at 100 degrees Celsius. Sie sagten, dass Wasser bei 100 Grad Celsius kocht.
He noticed that the earth is round. Er bemerkte, dass die Erde rund ist.

Durch das Verständnis der Zeitenfolge kann man effektiver kommunizieren und eine präzisere Ausdrucksweise entwickeln.

Welche Regeln gelten für die Zeitenfolge

Wenn man über die Zeitenfolge im Englischen spricht, bezieht man sich auf die richtige Verwendung der Zeiten in einem Satz oder über mehrere Sätze hinweg. Hier sind die spezifischen grammatikalischen Regeln, die zu beachten sind:

  • Gegenwart bleibt Gegenwart: Wenn der Hauptsatz im Präsens ist, bleibt der Nebensatz ebenfalls im Präsens.
    • She says that she is happy. Sie sagt, dass sie glücklich ist.
  • Vergangenheit bleibt Vergangenheit: Wenn der Hauptsatz in der Vergangenheit ist, sollte der Nebensatz ebenfalls in der Vergangenheit stehen.
    • He said that he was tired. Er sagte, dass er müde war.
  • Zukunftsformen: In der Zukunftsform wird oft das "will" im Hauptsatz verwendet, während der Nebensatz im Präsens bleibt.
    • She will tell us when she arrives. Sie wird uns sagen, wann sie ankommt.
  • Gleichzeitige Handlungen: Wenn zwei Handlungen gleichzeitig stattfinden, verwendet man in beiden Sätzen die gleiche Zeitform.
    • While he was cooking, she was reading. Während er kochte, las sie.
  • Nachzeitigkeit: Wird von einer zukünftigen Handlung gesprochen, die nach einer anderen zukünftigen Handlung stattfindet, verwendet man oft "will have".
    • By the time you arrive, she will have left. Wenn du ankommst, wird sie gegangen sein.

Diese Regeln helfen dabei, die richtige Zeitenfolge zu wählen und somit die Klarheit und Präzision im Ausdruck zu gewährleisten.

Teste dein Wissen

Bilde den Satz, indem du die richtigen Wörter in der richtigen Reihenfolge auswählst.

Ich denke, wir sollten die Diskussion beenden. - Übersetze diesen Satz ins Englische.

Anwendungsbeispiele Sequence of tenses

  • I think we should end the discussion. - Ich denke, wir sollten die Diskussion beenden.
  • He promised we would meet again soon. - Er versprach, dass wir uns bald wiedersehen würden.
  • I didn't know you had a cat. - Ich wusste nicht, dass du eine Katze hattest.
  • I hope we can trust this guy. - Ich hoffe, dass wir diesem Typen vertrauen können.
  • I think I hear the dog. - Ich denke, ich höre den Hund.
  • I know I need a lawyer. - Ich weiß, dass ich einen Anwalt brauche.
  • We knew we could rely on you. - Wir wussten, dass wir uns auf dich verlassen konnten.
  • You know that I can stop you. - Du weißt, dass ich dich aufhalten kann.
  • I knew he would not accept them. - Ich wusste, dass er sie nicht annehmen würde.
  • You think you know the answer. - Du denkst, dass du die Antwort kennst.
  • I knew I couldn't do it. - Ich wusste, dass ich es nicht tun konnte.
  • I knew you wouldn't do it. - Ich wusste, dass du es nicht tun würdest.
  • I thought you didn't have a telephone. - Ich dachte, du hättest kein Telefon.
  • I thought I'd see you again - Ich dachte, dass ich dich wiedersehen würde.
  • I knew you'd try to come. - Ich wusste, dass du versuchen würdest zu kommen.
  • He knew she wouldn't call me. - Er wusste, dass sie mich nicht anrufen würde.
  • I think I can arrange a meeting. - Ich denke, ich kann ein Treffen arrangieren.
  • I knew you wouldn't go home. - Ich wusste, dass du nicht nach Hause gehen würdest.
  • He knew she would find it soon. - Er wusste, dass sie es bald finden würde.
  • I hope you have a lawyer. - Ich hoffe, dass Sie einen Anwalt haben.